Die Entscheidung über die Art der Bestattung und den Ort der letzten Ruhestätte ist eine sehr persönliche. Während jemand mit traditionellen Ansichten vielleicht das Familiengrab auf dem örtlichen Friedhof bevorzugt, könnte sich eine Person mit starker Verbundenheit zur Natur eher eine Bestattung unter einem Baum im Wald wünschen.
Falls keine spezifischen Wünsche zu Lebzeiten – beispielsweise im Rahmen einer Bestattungsvorsorge – geäußert wurden, liegt es in der Verantwortung der Angehörigen, einen würdevollen und passenden Ort für die letzte Ruhe zu wählen. Beim Bestattungsdienst Wurm sind wir für alle Arten von Bestattungen offen und respektieren Ihre individuellen Präferenzen.
Bei dieser traditionellen Bestattungsart wird die verstorbene Person in einem Sarg auf dem Friedhof, nach Wunsch in einem Wahl- oder Reihengrab, beigesetzt. Die Trauergemeinde verabschiedet sich am offenen Grab.
Die verstorbene Person wird im Sarg eingeäschert und die Asche in einer Urne verwahrt. Die Trauerfeier kann vor der Einäscherung am Sarg oder anschließend mit der Urne stattfinden. Die Feuerbestattung ist die Voraussetzung für die meisten Naturbestattungen und andere alternative Bestattungsformen.
Die Beisetzung der Urne findet in einem FriedWald® oder RuheForst® am Fuße eines Baumes statt. Den Baum kann man sich aussuchen und auch ein Namensschild am Stamm anbringen lassen. Die Grabpflege übernimmt hier die Natur.
Inzwischen bieten auch viele Friedhöfe in Deutschland die Baumbestattung an. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne darauf an.
Bei einer besonderen Beziehung zum Meer kann die Asche auf hoher See beigesetzt werden. Hier findet die Trauerfeier an Bord des Schiffes statt und die Angehörigen erhalten anschließend eine Seekarte mit den Koordinaten des Beisetzungsortes.
Ein Teil der Asche wird in der Schweiz zu einem Diamanten verarbeitet, woraus sich der Angehörige ein Erinnerungsschmuckstück anfertigen lassen kann. Die verbleibende Asche wird beigesetzt.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter:
https://www.algordanza.com
Im Kanton Bern besteht die Möglichkeit, die Asche auf einer Almwiese, in einem Bergbach, an einem Baum oder Felsen zu bestatten.
Nähere Informationen
dazu finden Sie unter:
https://oase-der-ewigkeit.de